Einige Referenzen

Wohnüberbauungen, Industrieanlagen oder öffentliche Bauten: Unsere Referenzen zeigen die Vielfalt und Qualität unserer Arbeit. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Erfahrung und unserem ganzheitlichen Ansatz.

Unser Leistungsspektrum deckt alle zentralen Bereiche der Bauphysik ab – präzise, normgerecht und praxisorientiert.

Bild: aaw-architekten AG

Bahnhofareal

Wettingen

Die Avadis Anlagestiftung erstellt auf ihrem Areal 7 Neubauten in Massivbau. Es entstehen in den Obergeschossen vorwiegend Wohnnutzungen, sowie diverse Gewerbe und ein Kindergarten im EG. Die im Massivbau geplanten Gebäude sollen SNBS-Gold zertifiziert werden. Es gilt ein Augenmerk auf die neu entstehenden Lärmquellen (ESH, Kindergarten, Café) zu legen. Für den Schallschutz gelten die Mindestanforderungen gemäss SIA 181:2020.
Aufgrund des moderaten Fensteranteils sowie der massiven Bauweise werden die Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz eingehalten. Es werden die Anforderungen gemäss kantonalem Vollzug und in Zusammenarbeit mit der SNBS-Zertifizierung erbracht.

Bild: Niggli&Reallini Architekten GmbH

Erneuerung Gemeindehaus, Neubau Multifunktionsgebäude

Sarnen

Die Gemeinde Sarnen saniert ihr bestehendes Gemeindehaus umfassend und realisiert gleichzeitig einen Neubau für ein gemischt genutztes «Multifunktionsgebäude». Das bestehende Gebäude wird kernsaniert und nach dem Minergie-Standard zertifiziert. Der Neubau wird in Hybridbauweise erstellt und erfüllt die Anforderungen für eine Minergie-A-Zertifizierung.

Wir sind seit Beginn der Ausführungsphase (SIA-Leistungsphase 41) in die Gesamtplanung eingebunden. Unser Fokus liegt auf der Qualitätssicherung während der Umsetzung sowie der gezielten Weiterbearbeitung bauphysikalischer Themen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Raumakustik im sanierten Gemeindehaus. Die hohen Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz – erfüllt durch die Aktivierung der massiven Bauteile und einen angepassten Fensteranteil – stellten auch raumakustisch eine Herausforderung dar, die wir dank unserer Fachkompetenz erfolgreich gelöst haben.

Darüber hinaus begleiten wir die Zertifizierungen beider Gebäude und stellen sicher, dass die Nachhaltigkeitsziele unter Berücksichtigung der kantonalen Vorgaben und den Anforderungen der Labels konsequent umgesetzt werden.

Bild: AmreinHerzig Architekten GmbH

Wohnüberbauung Sinserstrasse 3-13

Cham

An der Sinserstrasse 3–13 in Cham entsteht eine neue Wohn- und Gewerbeüberbauung mit drei Neu-bauten in Massivbauweise. Die Erdgeschosse sind für gewerbliche Nutzungen vorgesehen, während in den Obergeschossen ein ausgewogener Wohnungsmix realisiert wird. Die Neubauten orientieren sich an der historisch gewachsenen Bebauungsstruktur der Sinserstrasse und integrieren sich har-monisch in das Ortsbild.
Die Gebäudevolumen definieren grosszügige, gemeinschaftlich nutzbare Gartenräume. Diese begrün-ten Hofräume tragen zu einem angenehmen Siedlungsklima bei und fördern die soziale Interaktion der Bewohnenden.

Wir begleiten das Projekt ab der SIA-Leistungsphase 41 (Ausführung) und bringen unsere Expertise gezielt in die Realisierung ein. Unser Fokus liegt darauf, die Qualität der Ausführung sicherzustellen und die gesetzten Nachhaltigkeitsziele – in enger Abstimmung mit den Vorgaben des Kantons und der Gemeinde – effektiv umzusetzen. Dabei stehen Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement ebenso im Zentrum wie die Koordination der Ausführungspartner und eine transparente Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.