Feuchteschutz

Unser Angebot im Bereich
Feuchteschutz

  • stationärer Nachweis nach Glaser
  • stationäre Isothermen Berechnungen 2D (lineare Wärmebrücken)
  • instationäre hygrothermische Simulationen 1D, 2D, 3D von gekoppelten Wärme-, Feuchte- und Salztransporte inkl. Strömungsberechnungen durch strömungsdurchlässige Materialien (gasförmig oder flüssig, Luftströmungen durch Leckagen, Wasser durch Rohre wie Fussbodenheizung, Erdkollektoren und Erdwärmesonden oder Grundwasserströme durch Erdschichten)
  • Berechnung und Beurteilung hygrischer Problemstellen (Oberflächenkondensat, internes Kondensat unter Berücksichtigung feuchteabhängiger Wärmeleitfähigkeiten)
  • Berechnung von Trocknungsvorgängen (Keller, Baufeuchte, Wasserschäden,…)
  • Berechnung von Schimmelwachstumskriterien auf Grund physikalisch-/biologischer Aspekte
Feuchtegehaltsprofil mit Infiltration (Vertikalschnitt Boden gegen aussen unten mit Durchdringung)
Temperaturprofil mit Infiltration (Vertikalschnitt Boden gegen aussen unten mit Durchdringung)
Luftmassenstromdichte (Vertikalschnitt Boden gegen aussen unten mit Durchdringung)

Weitere Leistungen

Lärmschutz

Gezielt geplant, wirksam umgesetzt

Schallschutz

Für Ruhe und bessere Wohnqualität

Raumakustik

Hörbar und bessere Planung

Wärmeschutz

Energieeffizient und zukunftssicher

Nachhaltigkeit

Ganzheitlich geplant, messbar umgesetzt

GEAKplus

Fundiert beraten, sinnvoll sanieren